Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ist ein Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Mundes, der Zähne und des Kieferbereichs befasst. Sie wird von Zahnärzten durchgeführt, die auf dem Gebiet der Zahnmedizin spezialisiert sind.
Behandlungen in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Zahnextraktion
Sie wird durchgeführt, um schmerzhafte oder kariöse Zähne, Zysten oder Tumore zu entfernen.
Extraktion eines impaktierten Zahns
Wenn der Zahn noch nicht vollständig im Kieferknochen durchgebrochen ist, spricht man von einem impaktierten Zahn. Impaktierte Zähne können andere Zähne schädigen, eine Infektion des Kieferknochens verursachen oder Schmerzen verursachen, weil sie Platz im Mund beanspruchen. Die Extraktion von retinierten Zähnen wird vom Zahnarzt unter örtlicher Betäubung durchgeführt.
Implantat-Chirurgie
Sie sind künstliche Wurzeln, die anstelle fehlender Zähne eingesetzt werden. Implantate werden in den Kieferknochen eingesetzt und verwachsen mit dem Kieferknochen. Implantate sind die natürlichste und erfolgreichste Methode zur Wiederherstellung fehlender Zähne. Die Implantatoperation kann unter Vollnarkose oder örtlicher Betäubung durchgeführt werden.
Sinus-Verstärkung
Die Kieferhöhlen im Oberkiefer befinden sich über dem Bereich, in dem sich die Zahnwurzeln befinden. Die Ausdehnung der Kieferhöhlen kann die Bildung von ausreichend Knochen für das Implantat verhindern. In diesem Fall wird eine ausreichende Knochendicke durch einen chirurgischen Sinusaufbau erreicht. Die Sinusaugmentation wird unter lokaler Anästhesie durchgeführt.
Zysten- und Tumorchirurgie
Zysten und Tumore, die im Mund-, Zahn- und Kieferbereich entstehen, müssen chirurgisch entfernt werden. Die Zysten- und Tumorchirurgie wird unter Vollnarkose durchgeführt.
Behandlung von Kieferbrüchen
Kieferbrüche können als Folge von Unfällen oder Traumata auftreten. Die Behandlung von Kieferbrüchen erfordert die korrekte Versteifung des gebrochenen Bereichs. Die Behandlung von Kieferfrakturen wird unter Vollnarkose durchgeführt.
Kiefergelenksprobleme
Das Kiefergelenk ist das Gelenk, das den Ober- und Unterkiefer miteinander verbindet. Kiefergelenksprobleme können Probleme wie Schmerzen, eingeschränkte Kieferbewegungen und Knirschen verursachen. Die Behandlung von Kiefergelenksproblemen kann mit Medikamenten, Physiotherapie oder chirurgischen Eingriffen erfolgen.